
Unsere Einzelgespräche & Beratungen zur Trauer und Verlustbewältigung mit Sabrina Hodel können ab sofort gebucht werden. Sabrina Hodel stellt sich vor.
Ich heiße Sabrina Hodel, bin 40 Jahre alt, Mutter zweier Töchter im Kindergarten und Grundschulalter, verheiratet und wohne im schönen Düsseldorf.
Ich arbeite seit fast 20 Jahren im sozialen Bereich. Ich habe eine Ausbildung zur Heilerzeihungspflegerin gemacht, soziale Arbeit/ Sozialpädagogik studiert und eine Ausbildung zur Trauerbegleiterin /Verlustbewältigung an der RCA Essen absolviert. Ich bin nun seit fast 10 Jahren im Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland Düsseldorf tätig. Erst als Familientrauerbegleiterin und jetzt in meinem Arbeitsfeld als Casemanagerin tätig. Im Kontakt mit den Familien ist mir Unterstützung und Begleitung wichtig.
Trauer und Verlustbewältigung – Beratung
Trauer und Verlust muss nicht immer etwas mit dem Tod zu tun haben.
Trauer und Verlust beinhaltet viele Aspekte unseres Lebens, das kann ein Umzug sein und damit verbunden der Verlust von sicherem Umfeld, Freunde die nicht mehr direkt erreichbar sind oder einfach auch ein großes Gefühl von Unsicherheit.
Das Gefühl von Trauer kommt in Wellen.
„Deine Trauer ist wie ein Ozean:
Es gibt Wellen, Ebbe und Flut.
Manchmal ist das Wasser ruhig
und dann wieder sind die Wellen so hoch,
dass Du glaubst zu ertrinken.
Alles was Du tun kannst,
ist schwimmen zu lernen.“ (Verfasser unbekannt)
Verlust kann einen Schulwechsel beinhalten, der Abbruch von Freundschaften und Beziehungen sein, aber auch der Tod einer geliebten Person… Verlust hat viele kleine und auch große Facetten.
Trauer beinhaltet viele Phasen von Abschieden, sich dem Bewusstmachen von damit einhergehender Veränderung und der Annahme des neuen Ist- Standes. Der Verlust von liebgewordenen Angewohnheiten, Umständen, Lebensplänen, der Idee von Dingen wie wir sie uns erträumen.
Der Verlust oder die Veränderung von Gesundheit und damit verbundenen Einschränkungen, macht etwas mit uns. Wir werden Gefühle wie Wut erleben, Ohnmacht spüren, Antriebslosigkeit kann sich in uns breit machen und all diese Gefühle bewirken etwas in uns.
Diese Bandbreite von Gefühlen bedarf Einordnung, braucht Raum und darf vor allen Dingen sein. Trauer birgt Veränderung in sich, die irgendwann aber auch gut in Bewältigung übergehen kann und den damit verbundenen Strategien.
In meinem Angebot für Einzelgespräche wende ich mich an Sie als Eltern oder Ihrem Kind. Ich schaue gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Themen innerhalb von Verlusten und Trauer und möchte mit Ihnen zusammen erarbeiten, was Kraft geben könnte, aber auch hineinspüren, was Sie schon an Ressourcen in sich tragen.
Ich freue mich, wenn ich Sie ein Stück Ihres Weges begleiten darf.
Einzelgespräch 60 Min. 65€. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine Mail oder rufen Sie uns an.